Oktober 2025
Daniel Dummermuth - Die Digitalisierung verändert das Bauwesen grundlegend. Mit Building Information Modeling (BIM) steht der Branche eine Methode zur Verfügung, die …
Mehr dazuAugust 2025
Hugo Graf / Marcel Baumer - Die Gebäudetechnikindustrie ist ein bedeutender Player in der Bauwirtschaft. Ihr Anteil an den gesamten Baukosten liegt zwischen 25 und 45 Prozent, …
Mehr dazuMai 2025
Zeno Böhm - Als Komplettanbieter von Lüftungs- und Klimaanlagen ist der Apparatebau, neben dem Kanal- und Formstückbau, eine wichtige Kernkompetenz …
Mehr dazu
Die Gruppe der Schweizerischen Gebäudetechnik-Industrie GSGI wurde 1989 gegründet. Die GSGI ist die Vereinigung bedeutender, schweizweit tätiger Unternehmen mit umfassenden Lösungen für die Technik am Bau. Anerkannte Fähigkeiten von Unternehmen der GSGI sind Innovationskraft, Nachhaltigkeit, Flexibilität, Risikobereitschaft, Gestaltungswille, Umsetzungsstärke oder Digitalisierung. Die Mitglieder aus den Bereichen Engineering, Anlagebau, Systemintegration und -unterhalt zeichnen sich durch qualitativ angesehene Leistungen aus und haben durch ihre Grösse und Organisation industriellen Charakter.
Mehr dazu
In der Gruppe der Schweizerischen Gebäudetechnik-Industrie sind Unternehmen der Branchen Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Elektro, Solar, Sicherheitstechnik, Gebäudeautomation, Transport und Engineering vertreten. Diese Unternehmen fördern den Gesamtsystemgedanken und den integralen Ansatz „Gebäude als System“. Unternehmen der GSGI verfügen über ausgewiesene Kompetenzen in sämtlichen Phasen des Lebenszyklus von Immobilien. Sie können komplexe Bauprojekte realisieren, prägen aktiv die Weiterentwicklung der Technik am Gebäude und nehmen in ihrer Branche eine Führungsrolle ein.
Mehr dazu
Fachkräfte mit guter Ausbildung und ausreichender Menge sind erforderlich, um die Qualität und Quantität von Gebäuden zu gewährleisten. Heute und in Zukunft. Die Gruppe der Schweizerischen Gebäudetechnik-Industrie unterstützt und fördert das duale Bildungssystem der Schweiz und dessen Durchlässigkeit. Die GSGI engagiert sich für die berufliche Grundbildung (Sekundarstufe II) und die höhere Berufsbildung (Tertiärstufe) sowie für die Fort- und Weiterbildung von Fachkräften der Gebäudetechnik.
Mehr dazu
Die Gruppe der Schweizerischen Gebäudetechnik-Industrie informiert ihre Zielgruppen regelmässig über aktuelle Themen und Verbandstätigkeiten. Die Kommunikation erfolgt über unterschiedliche Kommunikationsinstrumente und -kanäle.
Mehr dazu
© 2025 GSGI